Die 1901 geweihte Fahne des TV Unterhausen.
Das Schloss Lichtenstein ist Motiv auf unserer Vereinsfahne.
Der Hintergrund in den Farben schwarz-rot-gold gehalten, mit der Aufschrift Turnverein Unterhausen und den Jahreszahlen 1885, dem Gründungsjahr und 1901, dem Jahr der Fahnenweihe. Die Ecken sind mit Eichenlaub verziert.
Die zweite Seite zeigt in der Mitte ein Schild mit den "4F" - Frisch - Fromm - Froh - Frei - auf. Diese vier "F" erscheinen an den Ecken als Worte noch einmal.
Gut Heil! Das war der Wahlspruch der Deutschen Turner.
Ein freies Volk von Einigkeit und Kraft - Sei das Panier der deutschen Turnerschaft der Leitspruch der Turner.
Sonntag, 30. Oktober 2011
Samstag, 29. Oktober 2011
Wie werde ich zum Blogger beim Turngau Achalm?
Es muß nicht immer der Vereinsvorsitzende sein!
Es ist kein Problem diesen Blog des Turngau Achalm mitzugestalten.
Wie erhalte ich einen Zugriff?
Fragen Sie einfach den Mister Bildertanz - Raimund Vollmer - er ist unter Telefon 07121-67511 zu erreichen.
Der Turngau Achalm hat viele Turnvereine und jeder kann was zu dem Jubiläum der Turngaus beitragen.
Es ist kein Problem diesen Blog des Turngau Achalm mitzugestalten.
Wie erhalte ich einen Zugriff?
Fragen Sie einfach den Mister Bildertanz - Raimund Vollmer - er ist unter Telefon 07121-67511 zu erreichen.
Der Turngau Achalm hat viele Turnvereine und jeder kann was zu dem Jubiläum der Turngaus beitragen.
Freitag, 28. Oktober 2011
Im Internet: Die Geschichte
Hier gibt es eine Zusammenstellung rund um die Gründerjahre der Turnbewegung in Deutschland. HIER DER LINK.
Interessant ist auch das HIER.
Interessant ist auch das HIER.
TV Unterhausen 1885
Solche Urkunden gibt es heute nicht mehr.
Anläßlich des 25 jährigen Jubiläums der Turn-Vereins Unterhausen wurde dem Turner Hermann Stoll diese Urkunde verliehen.
Vorstand war damals Hugo Steimle und Turnwart Albert Bertsch
Anläßlich des 25 jährigen Jubiläums der Turn-Vereins Unterhausen wurde dem Turner Hermann Stoll diese Urkunde verliehen.
Vorstand war damals Hugo Steimle und Turnwart Albert Bertsch
Donnerstag, 27. Oktober 2011
TV Unterhausen 1885
Unsere älteste Urkunde.
Damals noch Achalm Gau im Kreis Schwaben
Wettkampf in Metzingen am 13. Juni 1903
Damals noch Achalm Gau im Kreis Schwaben
Wettkampf in Metzingen am 13. Juni 1903
Dienstag, 25. Oktober 2011
Sonntag, 23. Oktober 2011
125 Jahre TV Unterhausen 1885 e.V.
Das war im vergangenen Jahr, der TV Unterhausen konnte auf 125 Jahre zurück blicken.

1901 ein bedeutendes Ereignis in der Vereinsgeschichte des TVU war der Kauf der heute noch verwendeten Vereinsfahne. Es wurde Fahnenweihe abgehalten.
Diese Fotomontage zeigt die damaligen Abteilungen: Die Ringer, die Turner, den Spielmannszug und im Vordergrund die Vorstandschaft.
Gegründet wurde der TV Unterhausen am Dienstag, den 5. Mai 1885 im Gasthaus zum Rößle in Unterhausen. Die Idee des Turnvater Jahn wurde in die Tat umgesetzt.
An alle Turngau-Vereine.
Solltet Ihr für Jubiläen oder anderem Informationen aus alter Zeit benötigen, diese gibt es in der Stadtbücherei Reutlingen; dort ist vieles archiviert.
1901 ein bedeutendes Ereignis in der Vereinsgeschichte des TVU war der Kauf der heute noch verwendeten Vereinsfahne. Es wurde Fahnenweihe abgehalten.
Diese Fotomontage zeigt die damaligen Abteilungen: Die Ringer, die Turner, den Spielmannszug und im Vordergrund die Vorstandschaft.
Gegründet wurde der TV Unterhausen am Dienstag, den 5. Mai 1885 im Gasthaus zum Rößle in Unterhausen. Die Idee des Turnvater Jahn wurde in die Tat umgesetzt.
An alle Turngau-Vereine.
Solltet Ihr für Jubiläen oder anderem Informationen aus alter Zeit benötigen, diese gibt es in der Stadtbücherei Reutlingen; dort ist vieles archiviert.
Samstag, 22. Oktober 2011
Alles Gute zum Geburtstag, lieber Günther...
... Frick, Vorsitzender des TV Unterhausen. Er wird heute 69 Jahre.
Dienstag, 18. Oktober 2011
Freitag, 14. Oktober 2011
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Bilder einer Ausstellung: Festdamen...

... während der Turngau Achalm im kommenden Jahr sein 150jähriges Bestehen feiert, beendet die Volksbank Reutlingen am 4. Februar 2012 ihr Jubiläumsjahr. Anlässlich dessen Ausklang will der Bildertanz in Zusammenarbeit mit der Volksbank Reutlingen in der Wilhelmstraße, der Einkaufsmeile der Echazmetropole, eine Ausstellung gestalten. Und zwar in den Schaufenstern der Einzelhändler in und rund um die Wilhelmstraße. In diesem Zusammenhang bietet es sich natürlich an, dass auch das ein oder andere Bild aus dem Turngau hier großformatig veröffentlicht wird. Sie können uns übrigens bei der Auswahl der Bilder helfen und einmal die Fotos in unserem Blog "WILHELMSTRASSE" anclicken, die Ihnen besonders gefallen oder nicht so toll finden. Sie helfen dann bei der Auswahl - und definieren Ihre Favoriten. Schauen Sie also hier immer wieder herein. Es lohnt sich. Jeden Tag kommen neue Bilder dazu.
HIER CLICKEN
Bildertanz-Quelle: Hilde Fröhlich, Walddorfhäslach
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Wo immer dieser Aufnahme entstand...

... sie zeigt den "unvergessenen Kampfrichter(...)mann Robert (unleserlich)", der die ATB-Turner des Achalmgau durch die Kampfbahn führt.
Abonnieren
Posts (Atom)