Endlich ein Hauch von Sommer. Ob es so bleibt? Als 1953 die Turnerinnen des TSV Kleinengstingen einen Ausflug nach Blaubeuren wagten, hatten diese offensichtlich schönes Wetter. Bildertanz-Quelle: TSV Kleinengstingen
... stellte sich die Mannschaft des TSV Altenburg dem Fotografen. Im Hintergrund das Ulmer Münster, das deshalb "nur" ein Münster ist, weil Ulm keine Bischofsstadt gewesen ist - in katholischer Zeit. Bildertanz-Quelle: Sammlung Ingrid und Rainer Walz
Kultusstaatssekretär Helmut Rau überreichte am 19. Januar 2005 Hans-Manfred Moersch (2.v.r.) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Neuen Schloss in Stuttgart. Diese hohe Auszeichnung wurde von Bundespräsident Horst Köhler auf Anregung von Ministerpräsident Erwin Teufel in Anerkennung der Verdienste um das Gemeinwohl verliehen. Rau würdigte das Engagement der ehrenamtlich Tätigen. "Mit ihrem Verantwortungsbewusstsein, ihrer Einsatzfreude und ihrer Bereitschaft sich einzubringen, sind Sie Vorbilder für die junge Generation", sagte der Ehrenamtsbeauftragte der Landesregierung.
... wurden die Weichen für dieses Blog gestellt. Ich freue mich auf alle, die hier mitmachen werden. Die elektronischen Einladungen gehen bald raus. Und die ersten Bilder wurden uns auch schon übergeben. Mehr demnächst hier. Euer Raimund
... unter diesem Namen können alle berechtigten Mitglieder des Turngaus Achalm ab morgen abend Bilder hereinstellen und Beiträge veröffentlichen. Natürlich wird sich auch jeder unter eigenem Namen eintragen können, nachdem er dazu von uns eingeladen wurde. Unsere Email-Adresse lautet vorläufig: achalmaturngau@aol.com Morgen abend treffen wir uns um 20.00 Uhr in der Gaststätte Alter Bahnhof in Pfullingen. Dort erfahren Sie mehr. Ich freue mich, Ihnen unseren gemeinsamen Blog vorstellen zu können. Ihr Raimund Vollmer
Liebe Turnfreunde, jetzt geht's los! Die Vorbereitungen für den Bildertanz durch unsere Turngau-Geschichte sind gestartet. Wir brauchen Fotos, Fotos, Fotos, Dokumente, kurzum: was immer sich bebildern lässt. Raimund Vollmer scannt das Fotomaterial ein, und wenn es nicht zu umfangreich ist, könnt ihr auch darauf warten. Auf jeden Fall einen Termin mit ihm vereinbaren. Seine Telefonnummer, Email- und Postadresse erhaltet ihr bei der Turngau-Geschäftsstelle. Dieses elektronische Tagebuch dient auch als Kommunikationsplattform, über die wir uns schnell und unkompliziert über den Fortschritt der Arbeiten informieren können. Das ist vor allem in den Anfangsphase wichtig. Es lebt von Bildern, die wir hier veröffentichen. Bilder von gestern, Bilder von heute, die ihr vielleicht schon elektronisch erfasst habt. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr an diesem Blog selbst als Autoren mitmacht. Raimund Vollmer sagte mir, dass dies ganz einfach sein. Bei der nächsten Sitzung des Jubiläumsteams am Dienstag, 12. Juli 2011 um 20.00 Uhr in der Gaststätte "Alter Bahnhof" in Pfullingen macht er uns mit dem Umgang mit diesem Medium bekannt. Es wäre wirklich schön, wenn viele mitmachen - es ist ja auch eine große Chance eine breitere Öffentlichkeit auf uns aufmerksam zu machen. Dieser Blog enthält einen Link auf unsere Homepage. Es wird außerdem im Bildertanz-Blog von Raimund Vollmer auf uns aufmerksam gemacht und wir sind damit verlinkt. So verbindet unser Jubiläum die Vergangenheit mit der Zukunft in Gestalt der neuen Medien. "Zuhause sind wir weltberühmt" ist das Motto, unter dem unser Bildertanz gestellt wird. Ich denke, das passt zu uns. Es zeigt, dass wir bei allem Ehrgeiz immer auch mit einer gehörigen Portion Humor und Selbstironie dabei sind. Es grüßt euch herzlich Eure Anette Rösch Turngauvorsitzende
Liebe Turnfreunde, in den kommenden Wochen und Monaten wollen wir dieses Tagebuch mit vielen Fotos und Dokumentationen aus der 150jährigen Geschichte unseres Turngaus füttern. Das Tagebuch ist aber nicht nur ein Geschichtsbuch und Geschichtenbuch. Wir wollen euch damit auch informieren über unsere Vorbereitungen für die große Jubiläumsgala im Dezember 2011, mit der wir das Sportjahr 2012 - unser Jubiläumsjahr - eröffnen wollen. Es wird einen multimedialen Bildertanz geben, zusammengestellt aus den Fotos und Dokumenten, die uns unsere Mitglieder überlassen. Die Vereine haben hier in diesem Tagebuch die Möglichkeit, selbst Fotos zu veröffentlichen. Natürlich kann man hier auch auf Temine hinweisen. Betreut wird der Blog von dem Reutlinger Journalisten Raimund Vollmer, der auch unseren Jubiläumsfilm herstellen wird. Herr Vollmer ist der Erfinder des Bildertanzes, einer Multimediashow, die allein über 80 000 Fotos aus unserer Region verfügt. Es sind Amateurfotos. Und was man daraus machen kann, das zeigte er Tausenden von Besuchern im Februar 2011, als die Volksbank mit dieser Show ihr 150jähriges Bestehen feierte. Raimund Vollmer freut sich sehr darauf, nun etwas ähnliches für uns auf die Beine zu stellen. In der Zwischenzeit kann ich euch nur empfehlen: Schaut immer wieder in unseren neuen Blog - getreu dem Motto: Zuhause sind wir weltberühmt. Das ist das Bildertanz-Motto. So wird auch unser Film heißen. Ich finde, er passt zu uns. Mit herzlichen Turnergrüßen Eure Anette Rösch Turngauvorsitzende